Freiburg, 31.01.2025
Die Wahlentscheidungshilfe umfasst 38 Fragen etwa zur Energie-, Migrations-, Verkehrs-, Wirtschafts-, und Verteidigungspolitik. Prof. Dr. Uwe Wagschal vom Seminar für Wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg leitet das App-Projekt wissenschaftlich.
Weitere Informationen und Download
Der WahlSwiper wird herausgegeben vom gemeinnützigen Verein VoteSwiper. Ziel ist es Demokratie und politische Bildung zu fördern. Die App wird zur Bundestagswahl 2025 auf Deutsch und Englisch angeboten. Zudem ist sie barrierefrei und sowohl auf Smartphones als auch im Web nutzbar. Der WahlSwiper kann kostenlos im App Store, Google Play Store und unter www.voteswiper.org heruntergeladen werden.