Im September startet die Freie Akademie für Medien & Journalismus eine Veranstaltungsreihe im Vorderen Bayerischen Wald und lädt alle ein, live dabei zu sein, wenn Menschen interviewt werden, die etwas zu sagen und spannende Geschichten zu erzählen haben. Nach etwa einer Stunde werden die Kameras ausgeschaltet, sodass genug Raum bleibt für Fragen, für das Kennenlernen, für den Austausch mit Gleichgesinnten.
Gerald Grosz: „Gegen Zensur und für die Meinungsfreiheit“!

Gerald Grosz soll beim Politischen Aschermittwoch Markus Söder „Corona-Autokrat“, „Landesverräter“ und „Södolf“ sowie Karl Lauterbach „Horrorclown“ genannt und außerdem ein Messer dabei gehabt haben. Dafür erhielt der frühere FPÖ-Politiker einen Strafbefehl in Höhe von 36.000 Euro, den er dankend ablehnte.
Heute am 08.04.2024 um 09:00 Uhr wird die Sache vor dem AG Deggendorf verhandelt.
Peter Hollatz, dieBasis Schwarmbeauftragter im Kreisverband Ostbayern (Deggendorf) wünscht dem Verfechter der Wahrheit im Namen der Basis-Demokratie viel Erfolg in seinem Kampf gegen Zensur und für Meinungsfreiheit!
dieBasis Stammtisch in Plattling
Ab heute ist AUF1 im Satelliten-Fernsehen!
Berlin, 03.09.2023
Fernsehstart für den unabhängigen Sender AUF1! Ab sofort steht das alternative und unabhängige Fernsehen auf Augenhöhe mit den alteingesessenen Rundfunkanstalten des Systems. Und erreicht mit seinem Programm schlagartig Millionen Zuseher im deutschen Sprachraum.
Was viele für unmöglich gehalten haben und andere verhindern wollten, ist gelungen. Wir sind nun auch im echten Fernsehen“, freut sich Chefredakteur Stefan Magnet über den gelungenen Coup, der das System gehörig in Panik versetzen wird. „Wir dringen ab heute in einen geschützten Bereich vor. Das letzte Rückzugsgebiet der Systemmedien, wo sie unter sich waren, wird nun Schritt für Schritt erobert. Bis das Fernsehen endlich wieder frei ist!“, gibt sich Magnet kämpferisch.
Der rein spendenfinanzierte Sender AUF1 ist angetreten, um das Meinungsmonopol des Medienkartells zu brechen. „15 Millionen Menschen im deutschen Sprachraum misstrauen bereits den Systemmedien“, weiß Chefredakteur Magnet. „Zu Recht. Gleichgeschaltete Berichterstattung, idente Schlagzeilen, langweilige System-‚Experten‘. Bei uns können sich nun alle Zuseher, die sich vom Medienkartell abwenden, unabhängig informieren und sich ihre eigene Meinung bilden.“
Auf dem Spielplan des alternativen Senders, der in nur zwei Jahren durch systemkritische Berichte zu Corona, Klimaschwindel sowie Hintergrundanalysen von globalistischen Plänen einen enormen Zulauf an Sehern erlebte, stehen tägliche Nachrichten, Interviewformate, interessante Diskussions- und Magazinsendungen.
„Wir werden natürlich auch im Internet unser Programm weiterführen“, versichert Stefan Magnet. Die Internetseite www.auf1.tv wurde optisch überarbeitet, beliebte Sendungen optimiert. Gänzlich neue Formate werden mit dem Fernsehstart ausgerollt. „Allein schon deshalb, weil das System nichts unversucht lassen wird, uns zu bekämpfen.“ Andere Meinungen sollen tunlichst verhindert werden, Stichwort Social-Media-Zensur und Knebelgesetze wie den „Digital Services Act“.
So empfangen Sie den Kanal „SRGT“, wo AUF1 ab sofort täglich von 6-8 Uhr und 18-22 Uhr sein Programm sendet:
Öffnen Sie bei Ihrem Empfangsgerät das Menü „Einstellungen“ und wählen Sie die Option „Manueller Sendersuchlauf“. Die Gestaltung der Menüs bei Empfangsgeräten ist unterschiedlich. Detaillierte Infos für Ihr Gerät entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Je nach Gerät geben Sie die Empfangsdaten ein:
Kanal „SRGT“
Satellit: Astra 19,2° Ost
Frequenz: 10920.75 MHz
Art: DVB-S
Symbolrate: 22.000
Polarisation: Horizontal (H)
Transponder: 133
FEC: 7/8
Neu gefundene Programme werden in der Senderliste meistens ganz hinten gereiht. Speichern Sie die gefundenen Programme und reihen Sie AUF1 ganz nach vorne.
Das Ärzteblatt empfiehlt: achgut.com…
Das bayerische Ärzteblatt empfiehlt u.a. Lektüre von achgut.com, Nachdenkseiten, Hintergrund, Cicero, Multipolar, Preradovic, Reitschuster, Telepolis, tkp, usw…
„Ein verantwortungsvoller Umgang und eine vollständige Perspektive sollten die Betrachtung auch unbequemer Stimmen (immer wieder) beinhalten“
Und: SAPERE AUDE!
Gilt auch für unsere Leser, man muss dafür kein Arzt sein 😉
Begriffsbestimmungen
Es hört auf, wenn wir wollen, dass es aufhört!
Liebe Mitmenschen, Gefährten und Mitstreiter!
Es hört auf, wenn wir wollen, dass es aufhört! In dem Moment, an dem genug Deutsche, Österreicher… das sagen, „jetzt reicht‘s“, ist es vorbei.
Wenn wir aus der Geisterbahn nicht aussteigen wird es weitergehen, bis sie uns alle „vernichtet“ haben.
Hier geht es nicht um Gesundheit, hier geht es nicht um eine Krankheit. Geht es darum, das Volk in seiner gewachsenen Struktur zu vernichten?
Benutzt ab heute jeden Grund, den Ihr habt, Urlaub, Krankheit, was auch immer, legt die Arbeit nieder von jetzt bis Weihnachten. Kauft nur noch das Notwendigste regional und möglichst „bio“ ein. Pflegt möglichst einen eigenen Gemüsegarten oder beteiligt Euch an einer SoLawi (solidarischen Landwirtschaft)! Bereitet Euer Essen ohne Geschmacksverstärker selber zu! Legt das Land durch Eure Passivität lahm und macht es bis Weihnachten unregierbar und wir werden es schaffen.
Ein Weg aus der Misere ist die Alternative Gesellschaft, soweit von den Herrschenden nicht unterbunden, diese kann z.B. in Form von Freundeskreisen, Vereinen oder auch Genossenschaften, Einkaufs- und Lebensgenossenschaften ausgeprägt werden. Es geht darum dem Menschen ein Umfeld zu erschaffen, welches keine Wiederholung der psychoseerzeugenden Formeln propagiert und Ängste abbaut. Dazu kommt, dass der Mensch weniger mit dem Ausschluss aus der Gesellschaft konfrontiert wird.
Trefft Euch zuhause und in der Natur! Haltet Eure Familien und Sippen zusammen! Schließt Euch mit Gleichgesinnten zusammen für den Aufbau einer alternativen menschlicheren Gesellschaft!
DDR oder BRD?

Zum Jahreswechsel
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Manche gemeinsame Aktion liegt schon eine Zeitlang zurück und man denkt hin und wieder an die gemeinsamen Erlebnisse.
Zum Jahreswechsel wünsche ich die Stille für den Blick nach innen und vorne, um mit neuen Kräften den Mut für die richtigen Entscheidungen im neuen Jahr treffen zu können.
Ich freue mich in 2021 alte Freundschaften auffrischen und neue Bekanntschaften stiften zu dürfen.
Zum Neuen Jahr bestelle ich allen Gefährten und Mitstreitern alles Gute, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Zeit, – Zeit zum Leben.
Peter Hollatz für die
www.Buergerplattform.com
Influenza und/oder Corona?
Die Grippezahlen sind so niedrig wegen der Corona-Maßnahmen, an die sich die Leute nicht halten, weswegen die Corona-Zahlen so hoch sind.