Hetze gegen Ungeimpfte?

Will Katharina Schulze nicht mehr an dieses Video erinnert werden…

… und ist ihr, die sie sich im Bayerischen Landtag in der aus dem Video ersichtlichen Weise geäußert hat, auch die Verbreitung dieses Videos ein Dorn im Auge?

Umso wichtiger ist, dass wir beharrlich die Erinnerung daran wachhalten, wie die Grünen-Abgeordnete Katharina Schulze seinerzeit gegen „Ungeimpfte“ gesprochen hat.

Ist das nicht schon Volksverhetzung und Spaltung der Gesellschaft?

Viele Politiker ziehen sich auf die Schutzbehauptung zurück, man hätte es nicht besser gewußt. Dem halte ich entgegen, man hat es besser gewußt (siehe RKI-Protokolle) bzw. jeder Politiker hatte die verdammte Pflicht sich zu informieren!

Wir vergessen das nicht!

Waldgespräche der Freien Akademie für Medien & Journalismus

Im September startet die Freie Akademie für Medien & Journalismus eine Veranstaltungsreihe im Vorderen Bayerischen Wald und lädt alle ein, live dabei zu sein, wenn Menschen interviewt werden, die etwas zu sagen und spannende Geschichten zu erzählen haben. Nach etwa einer Stunde werden die Kameras ausgeschaltet, sodass genug Raum bleibt für Fragen, für das Kennenlernen, für den Austausch mit Gleichgesinnten.

Podiumsdiskussion „Frieden schaffen mit Waffen“ am 23.05.2025 im Nothaftgewölbe Hengersberg

Das Areal des Nothaft Gewölbes bietet ein sehr schönes Ambiente und die Küche wird höchstpersönlich von der Chefin des Hauses geführt. Es bietet sich die Gelegenheit ab 18 Uhr zu Essen oder gemütlich beisammen zu sitzen, bevor die Veranstaltung um 19.30 Uhr beginnt. Parkplätze sind ausreichend vorhanden – Anfahrt und mehr Infos zu der Lokalität lassen sich hier finden: www.nothaft-gewoelbe.de

Gerne weiterleiten oder weitersagen!

Dr. Daniele Ganser – 02.11.2024 Live-Vortrag zum Thema Weltfrieden in Deggendorf

➤ 2. November 2024 19:00 – 22:00

➤ Deggendorfer Stadthallen,

➤ Edlmairstraße 2, 94469 Deggendorf

➤ Einlass: 18:00 Uhr

In vielen Ländern der Welt wüten verbrecherische Kriege, auch jetzt gerade mitten in Europa. Die USA sind an vielen dieser Kriege beteiligt. Die USA sind mit 10 Flugzeugträgern derzeit das mächtigste Land der Welt und sind damit das aktuelle Imperium. Zusammen mit Russland, China, Frankreich und Großbritannien haben die USA einen ständigen Sitz im UNO Sicherheitsrat in New York und sind Vetomacht. Die UNO Charta verbietet Kriege seit 1945! Nur Selbstverteidigung oder ein Krieg mit UN- Mandat sind nach dieser UNO-Definition „erlaubt“. Warum aber wird dieses Gewaltverbot ständig übergangen? Warum dreht sich die Gewaltspirale immer weiter? Wie können wir selber Kriegslügen erkennen? Die Vorträge von Dr. Ganser werfen einen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Macht- und Geopolitik.

Aktualisierung am 31.10.2024:

Die Deggendorfer Stadthalle ist fast ausverkauft, nur noch 27 Plätze frei.

https://krasser.guru/veranstaltungen/dr-daniele-ganser-live-vortrag-zum-thema-weltfrieden-deggendorf

Das Neinhorn – Theater zum Abgewöhnen


Im Sommer 2024 steht „Das NEINhorn“ nach dem Kinderbuch-Bestseller von Marc-Uwe Kling auf dem Programm des KULTURMOBILs des Bezirks Niederbayern. Das Stück soll nach Verlautbarung des Bezirks Niederbayern viel kreativen Wortwitz auf die Bühne bringen, wenn die Geschichte vom bockigen Einhorn erzählt wird, das der kitschigen Welt seiner Artgenossen entflieht. Der Eintritt ist frei!

Mein Enkelsohn fand es lustig immer „Nein“ oder „Doch“ rufen zu dürfen.. aber das war es auch. Ich hab das Stück unter wertlos bis schädlich eingeordnet. Es war nervig anzusehen.

Pädagogisch Sinnvolles war darin nicht zu erkennen. Wieso muss Fehlverhalten ins Lustige gezogen werden? Unsoziale Verhaltensweisen sollen nirgends toleriert und schon gar nicht in einem Theaterstück des Bezirks Niederbayern für Kinder ab 4 Jahren vorgeführt werden. Gibt es keine tollen Sachen zu erzählen?

Eltern äußerten nach der Aufführung Zweifel, ob die Zielgruppe Kleinkinder, solche Wortspiele richtig aufzufassen imstande sind, oder einfach nur verwirrt davon werden.

Der Anfang war noch vielversprechend. Die Wortspiele begannen kreativ und kunstvoll wie gelungen in Reime gerahmt. So dachte ich, das Niveau würde sich im Laufe des Stücks steigern, indem das NEINhorn z.B. über Begegnungen mit Freundschaft oder brenzligen Situationen lernt, dass „Ja“ sagen auch mal sinnvoll ist, dass der WASbär mal das Zuhören erlernt und der Hund mal seine Gleichgültigkeit überdenkt.
Die Geschichte hätte so viel Potenzial.

Aber was darauf folgte, war eine Katastrophe. Die Geschichte wurde meines Erachtens nach dem Anfang direkt abgebrochen, als der Autor sich sogar offiziell nicht mehr die Mühe gemacht hatte, die angefangene Reimstruktur fortzusetzen.
Dann haben alle einfach nur keinen Bock mehr und retten lustlos und klischeehaft eine nicht näher vorgestellte Prinzessin, bis sie schließlich gar nichts mehr weiter machen.

Und dann wird auch noch offiziell klargestellt, dass die Geschichte keine Moral hat und man sich selber eine ausdenken könne. Also Leute ehrlich… was wird den Kindern da vermittelt? Dass man Sachen anfängt und dann nicht zu Ende bringt. Dass man alles doof findet ohne Grund. Dass man keinen Bock hat. Bis auf die – nicht altersentsprechenden – Wortspiele eine Enttäuschung.

Wenn das modernes Theater für Kinder sein soll, dann bin ich froh, „zurück geblieben“ zu sein und mit den Kindern ins Regensburger Turmtheater gehe oder den Kleinen alte deutsche Kinderbücher vorlese.

Die Staatsmedien schweigen nach wie vor zu den Inhalten der geleakten RKI-Files

Waldmünchen, 7. August 2024

Dr. med. Klaus Roman Hör

🔹 Unter dem Einfluss der Politik legten RKI und Wissenschaft ihre Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit ab

🔹 Preise und Auszeichnungen statt Entschuldigungen und Rücktritte der Verantwortlichen

🔹 In der Bevölkerung kursiert das Virus des Misstrauens und der Vorsicht