Haben die Kriegstreiber schon 2014 in Kiew geschossen?

Ukrainische Briefmarken mit Motiven von Tetjana Pata, Vertreterin der Petrykiwka-Malerei • public domain

Im derzeit geführten Diskurs entsteht geradezu der Eindruck, der Krieg in der Ukraine hätte am 24. Februar 2022 begonnen. Der Einmarsch der russischen Armee hat jedoch eine lange Vorgeschichte, die mindestens acht Jahre, bis in das Jahr 2014 zurückreicht.

Der Historiker Dr. Daniele Ganser zur Vorgeschichte des Ukrainekrieges:

https://www.rubikon.news/artikel/die-initialzundung

Das Ärzteblatt empfiehlt: achgut.com…

Das bayerische Ärzteblatt empfiehlt u.a. Lektüre von achgut.com, Nachdenkseiten, Hintergrund, Cicero, Multipolar, Preradovic, Reitschuster, Telepolis, tkp, usw…

„Ein verantwortungsvoller Umgang und eine vollständige Perspektive sollten die Betrachtung auch unbequemer Stimmen (immer wieder) beinhalten“

Und: SAPERE AUDE!

Gilt auch für unsere Leser, man muss dafür kein Arzt sein 😉

https://www.bayerisches-aerzteblatt.de/fileadmin/aerzteblatt/ausgaben/2022/11/einzelpdf/BAB_11_2022_596-597.pdf

TSCHECHIEN STEHT MASSIV AUF

Prag am Freitag, 28. Oktober 2022

Großdemonstration Tschechiens gegen die Nato, die militärische Besetzung Kontinentaleuropas durch US-UK-Strukturen, gegen die Coronalüge, gegen die Bevormundung aus Washington und Brüssel – und für eine souveräne, soziale und freie Tschechische Republik.

An der Demonstration sollen weit über 100.000 Tschechen teilgenommen haben. Der Widerstand wächst. Bereits am 3. September hatten sich auch nach Mainstream-Angaben über 70.000 auf dem geschichtsträchtigen Wenzelsplatz erhoben (#DW104 berichtete).

Quelle: demokratischerwiderstand.de

Russia Today nicht mehr erreichbar, – oder doch?

Neben dem TV-Sender RT – vormals Russia Today – wird auch dessen Internetauftritt von fast allen großen Providern in Deutschland, Österreich und anderen europäischen Staaten blockiert.

Der Sender ist jedoch über seine IP-Adresse immer noch erreichbar. Es wurde anscheinend nur die Name-dns rt.com gesperrt.

Um mich nicht möglichen Repressalien auszusetzen habe ich davon abgesehen die IP-Adresse hier zu veröffentlichen, kann aber von jedermann „gegoogelt“ werden.

Bundesregierung muss im Sinne der Sicherheitsinteressen der deutschen Bürger handeln

Offenbar ist die Schädigung der eigenen Bürger für diese Regierung überhaupt keine Kategorie, auf die es zu reagieren oder die es zu vermeiden gilt. Dass kürzlich ein 16-jähriger Afghane, der eine Elfjährige in Neustrelitz vergewaltigt hatte, mit einer Bewährung den Gerichtssaal verlassen konnte, zeigt, dass in Deutschland nicht nur in der Exekutive der Schutz der eigenen Bevölkerung anscheinend keine Rolle mehr spielt.

Weiterlesen (bitte anklicken)

Deutschland war ein reiches Land – Narrativ und Realität

Deutschland ist ein reiches Land – eines der reichsten Länder der Erde. So lautet zumindest ein gängiges Narrativ, das immer dann bemüht wird, wenn es darum geht, das von den Steuerzahlern erwirtschaftete Geld zu verteilen. Als Bemessungsgrundlage für diese Behauptung dient häufig das Bruttoinlandsprodukt, das im Jahr 2020 bei 3,8 Billionen US-Dollar lag und damit das vierthöchste der Welt war. (1)
Für Armut im eigenen Land ist in dieser Erzählung kein Platz, denn dann müsste man sich mit dem „Problem“ beschäftigen und vor allem etwas unternehmen, um dieses zu beseitigen. Im schlimmsten Fall geht man so weit, den Betroffenen die Schuld für ihre Situation zu geben. Dabei findet das Thema durchaus auch in Politik und Medien Berücksichtigung, wenn auch ohne die notwendige Aufmerksamkeit oder Initiative.

Den ganzen Artikel lest Ihr hier:

https://diebasis-partei.de/2022/05/deutschland-war-ein-reiches-land