Berlin ist (k)eine (Dienst-) Reise wert!
Nach der Einführung des Antidiskriminierungsgesetzes durch das Land Berlin drohen Bayern und Baden-Württemberg damit, keine Polizisten mehr im Zuge der Amtshilfe nach Berlin entsenden zu wollen.
Nachdem der rot-rot-grüne Senat in Berlin kürzlich eine absurde Neufassung des Polizeigesetzes verabschiedet hat, welches unter anderem die Beweislastumkehr der Beamten im Fall einer als diskriminierend empfundenen Maßnahme beinhaltet, laufen andere Bundesländer Sturm. Bayern und Baden-Württemberg erwägen, in Zukunft keine Polizisten mehr zur Amtshilfe in den Hauptstadt zu entsenden. Es wird als unsäglich angesehen, dass nun ausgerechnet sie ihre Unschuld beweisen müssen.
Wird während einer Demonstration eine Person kontrolliert, die optisch Migrationshintergrund hat, so kann diese nun an eine Beschwerdestelle herantreten und den oder die ausführenden Beamten der Diskriminierung oder des Rassismus bezichtigen. Ein Disziplinarverfahren wäre die unmittelbare Folge. Weder in Baden-Würtemberg noch in Bayern möchte man sich dem aussetzen.
Halt die Fresse!
Noch ’ne App!
Unterstützt uns im Kampf gegen Goliath:
Höchste Zeit für eine App, die uns vor jenen Zeitgenossen warnt, die die Corona-App nutzen!
Framing manipuliert unsere Wahrnehmung: „Eventszene“ statt Straftäter!
Wer es genau wissen will, wie Framing funktioniert:
Wir verbinden mit Wörtern Gefühle, Ereignisse, Bewegungen…ganz viel.
Also: An was denkt Ihr beim Wort „Event“? Klar, da war was Tolles, hat Spaß gemacht, da gehen wir hin, ist harmlos und lustig.
Und beim Wort „Szene“? Das ist halt eine Gruppe, die identifizieren sich mit was. Zum Beispiel die Künstler-Szene…also harmlos.
Frage: Passt nun „Eventszene“ als Bezeichnung für die Straftäter von Stuttgart?
Die TäterInnen müssen hart bestraft werden! – Also ich sehe da keine Täterinnen!

„Where is my Pub, Commissioner?!“ Ein kühles Helles frisch gezapft an der EU-Theke
Sky du Mont trifft auf kritischen Virologen
http://youtu.be/Z_bK_xVQ5rI
Prof. Sucharit Bhakdi trifft auf Schauspieler Sky du Mont in einem alten Zirkuswagen in Hamburg. Ein Gespräch über seine politische Haltung, Macht und Erfolg, die Entzauberung der Welt, das Älterwerden als Gewinn, Schauspielerei als Weg zur Selbstfindung und sein Vermächtnis.
Prof. Sucharit Bhakdi wuchs als Sohn eines thailändischen Diplomaten und einer Medizinerin in den USA, Schweiz, Ägypten und Thailand auf. Nach seinem Abitur studierte er Humanmedizin in Bonn und promovierte 1971. Er habilitierte sich 1979 in Gießen und leitete ab 1991 für 22 Jahre das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie in Mainz. Er gehört zu den vielzitierten Medizinforschern Deutschlands. Er hat über 300 wissenschaftliche Arbeiten auf den Gebieten der Immunologie, Bakteriologie, Virologie und Herz-Kreislauferkrankungen veröffentlicht. Neben zahlreichen Preisen wurde ihm der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Die Wunsch-Warn-App
Gibt es eine Warn-App für Vergewaltiger oder Pädophile oder Drogendealer?
Das wäre echt sicherer!
Es reicht nicht aus, kein Rassist zu sein. Wir müssen Antifaschisten sein
Frank-Walter Steinmeier (2018) • http://www.president.gov.ua/ • CC BY 4.0
Berlin, im Juni nach Corona
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die deutsche Gesellschaft aufgefordert, aktiv gegen Rassismus einzutreten und auch das eigene Verhalten kritisch zu überprüfen.
„Es reicht nicht aus, „kein Rassist“ zu sein. Wir müssen Antirassisten sein!“, sagte er bei einer Diskussionsrunde im Schloss Bellevue. „Rassismus erfordert Gegenposition, Gegenrede, Handeln, Kritik und – vielleicht am schwierigsten – Selbstkritik, Selbstüberprüfung. Antirassismus muss gelernt, geübt, vor allem aber gelebt werden.“
Ach was? Und wahrscheinlich reicht es auch nicht aus, kein Faschist zu sein? Wir müssen Antifaschisten sein, – oder wie? Und wo müsse das gelernt und geübt werden? Bei der Antifa?